Windenergie-Vorrangzone Gelmer-Haskenau

– Ein Bürgerbrief von 2017 –

    Sehr geehrte Freunde/innen und interessierte Bürger

Die WEA Gelmer – Haskenau hat, wie von langer Hand geplant, ihren Betrieb aufgenommen, ohne Rücksicht auf die sensiblen Naturräume und ohne Rücksichtnahme auf die in der nächsten Umgebung wohnenden Bürger und Bürgerinnen mit Ihren Kindern.

Dies erste Windrad steht zwischen  den Naturschutzgebieten Brüskenheide, Europareservat Rieselfelder Münster und den geschützten Emsauen. Weitere könnte hier ebenfalls gebaut werden, da zwei Baugenehmigungen vorliegen.

Der gesamte Vorgang, von der Planung bis zur Ausführung, war unseren Politikern hier vor Ort bekannt. Und die Interessenlage lässt vermuten, dass die Bürger*innen hier vor Ort nicht informiert werden sollten – wegen der äußerst kurzfristigen Umsetzung innerhalb von wenigen Tagen. Veranstaltungen  wie Bürgerinformation/Bürgeranhörung gemäß BauGb während der Planungsphase wurden unterlassen, bzw. es gab zwar ein kurzfristig angesetztes Angebot, das aufgrund der Kürze der Zeit und mangelnder Information nicht ausreichend bekannt gemacht werden konnte. 

Die Meinung der Bürger und deren Bedenken einzuholen, ist aber eine gesetzliche Pflichtaufgabe, die wir von den Bürgervertretern/Ratsherren einfordern müssen. 

Das Ergebnis der Anhörung konnte jedoch innerhalb der kurzen Frist von der Verwaltung kaum bis gar nicht verarbeitet werden. Die Stadtverwaltung sah sich ebenso nicht in der Lage rechtzeitig hier vor Ort die Sachlage zu erörtern.

Interessierte Bürger*innen sind nun in Kontakt mit der Stadt Münster und der Bezirksbürgermeisterin Frau Klimek sowie den Mitgliedern der Bezirksvertretung Münster-Ost, um  die vielen offenen Fragen um die Genehmigung der WEA und den weiteren Ausbau der Windvorrangzone auf den Grund zugehen. 

Im Anhang der Briefverkehr mit der Stadt und der BV Ost

Der Schriftverkehr kann bei mir abgerufen werden

Holger.Wegmann[at]gmail.com